Vorwort der Gemeindepräsidentin

Marianne Burkhard
Gemeindepräsidentin
Herzlich willkommen in Roggwil
Roggwil ist eine Gemeinde, die stolz ist auf ihr eigenständiges, gesellschaftliches und
politisches Leben. Hier leben gegenwärtig gut 4’300 Einwohnerinnen und Einwohner und ich freue mich, dass unser Dorf über all die Jahre den Charakter eines ländlichen Wohn-
idylls bewahren konnte. Die Gemeinde Roggwil besitzt ein lebendiges Dorfzentrum. Es ist ein Ort der Identifikation und weist ein vielfältiges Angebot auf, dient dabei als Ort der
Begegnung und bietet Raum für gemeinschaftliche Aktivitäten. Unser aktives Vereins-
leben ist die Basis für den Zusammenhalt im Dorf – mit einem reichhaltigen Angebot
sorgen die Vereine dafür, dass man gerne hier lebt. Nach einer langen pandemiebe-
dingten Ausnahmesituation bin ich froh und dankbar, dass in unserem Dorf wieder viele Aktivitäten stattfinden können. Dafür bedanke ich mich bei ALLEN ganz herzlich.
Ich freue mich, dass Sie heute die neuste Ausgabe des PROINFO in den Händen halten. Für alle Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger soll es ein Willkommensgruss sein, den Gästen als eine Erinnerung an ihren Besuch und allen Einwohnerinnen und Einwohnern als Orientierungs- und Informationshilfe dienen. Um möglichst aktuell zu sein, wird die Broschüre jedes Jahr neu erstellt. Sie finden darin viel Wissenswertes und Interessantes über unsere Institu-
tionen, Vereine, Gewerbe, Industriebetriebe, Burgergemeinde, Kirche, den Gewerbeverein und über die Einwohnergemeinde. Die aktuelle Broschüre soll Ihnen aber auch unser
schönes Dorf näherbringen.
Jedes Jahr stellen wir Ihnen auf den Gemeindeseiten andere Bereiche und Aktivitäten in unserem Dorf vor. Dieses Jahr informieren wir Sie über ein neues Angebot in der Tagesschule Roggwil. Mit der «Ferieninsel Roggwil» können wir Ihnen neu ein Ferienbetreuungsangebot während der Sommerferien 2023 anbieten, welches den heutigen Bedürfnissen entspricht. Weiter feiern unsere Infanterieschützen im Jahr 2023 ihr 150-jähriges Jubiläum und die beiden Unternehmen SCHNEEBERGER AG Lineartechnik und J. SCHNEEBERGER Maschinen AG feiern ihr 100-jähriges Bestehen. Anfangs Mai 2023 findet nach einer längeren Pause auch wieder eine «Flair» des Gewerbevereins statt und ermöglicht dabei interessante Einblicke in unser vielfältiges Gewerbe. Weiter wird uns unser wichtiges und zukunftsweisendes Projekt «Arealentwicklung Sekundarschule» weiter beschäftigen und ich hoffe, dass wir hier einen grossen Schritt weiterkommen werden. Wir dürfen uns also auf ein abwechslungsreiches Jahr 2023 freuen.
Der persönliche Kontakt zur Bevölkerung, zur Wirtschaft, zum Gewerbe und zu den Institutionen und Vereinen ist für mich als Gemeindepräsidentin etwas vom Wertvollsten und Wichtigsten überhaupt. Als Gemeindepräsidentin stehe ich der Bevölkerung sowie Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft und Gewerbe als Ansprechperson zur Verfügung. Gerne nehme ich auch Informationen, Ideen und Anregungen oder Lösungsvorschläge entgegen. Zudem biete ich regelmässig Sprechstunden an. Diese werden jeweils auf
unserer Webseite sowie in unserer Dorfzeitung «Der Roggwiler» publiziert.
ROGGWIL – AUS GUTEM GRUND. Ich wünsche mir, dass Sie sich in Roggwil heimisch fühlen und viele positive Begegnungen im täglichen Leben erfahren.
Marianne Burkhard
Gemeindepräsidentin Roggwil
Um die Websiten zu besuchen, klicken Sie einfach auf die Anzeigen!