Gut essen
Cäsarkugel
Zutaten für 6 Kugeln
Teig:
3 dl Milch
550 g Weissmehl
42 g Hefe (1 Würfel)
40 g Zucker
10 g Salz
40 g Mandelmasse
1 Ei
100 g Butter (Zimmertemperatur)
150 g Kochschokolade, in Stücke gehackt
Cognac-Glasur:
100 g Puderzucker
1 EL Cognac
0,2 dl kochendes Wasser
Deko:
gehobelte, geröstete Mandeln
Schokolade zum Dekorieren

Zubereitung
Teig:
Hefe, Zucker, Salz, Ei und die Milch zusammen verrühren, mit dem Weissmehl ca. 5 Minuten mischen, Mandelmasse und Butter beifügen und zu einem glatten Teig kneten.
Am Schluss die gehackte Kochschokolade kurz daruntermischen.
Den Teig zugedeckt während 30 Minuten aufgehen lassen.
Anschliessend den Teig in 6 gleich grosse Stücke teilen und diese zu Kugeln formen, auf ein Backpapier absetzen und auf die doppelte Grösse aufgehen lassen.
Vorsichtig mit Ei anstreichen und bei 200°/Umluft 180° während 20–25 Minuten backen.
Cognac-Glasur:
Puderzucker und kochendes Wasser mit einem Schwingbesen gut verrühren und mit Cognac verdünnen, bis die Glasur gut streichbar wird.
Noch heiss mit Cognac-Glasur bestreichen und geröstete Mandelblätter aufstreuen.
Nach dem Erkalten mit zerlassener Schokolade dekorieren.
Neunkräutersuppe

Zubereitung
Kräuter waschen und klein schneiden. Butter in der Pfanne erwärmen und die Kräuter darin andünsten. Dann die geriebene Kartoffel zugeben und leicht andünsten, mit Bouillon und Milch ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Topf zugedeckt 10 Minuten leicht köcheln lassen. Mit dem Stabmixer das Kräuter-Kartoffel-Gemisch pürieren und den flüssigen Rahm zugeben. Suppe nochmals aufmixen und mit Fleur de Sel und Pfeffer abschmecken.
Toastscheiben in kleine Würfel schneiden und in der erwärmten Butter zu goldgelben Croutons braten.
Die Suppe in 4 Tassen füllen, etwas flaumig geschlagenen Rahm als Häubchen auf die Suppe setzen.
Croutons darauf verteilen und mit einer Primel-Blüte garnieren.
ä Guete
Zutaten für 4 Personen
1 Salatsieb voll Blätter von 9 essbaren Wildpflanzen, z. B. Bärlauch, Löwenzahn, Brennnessel, Spitzwegerich, Giersch, Sauerampfer, Schafgarbe, Scharbockskraut, Gänseblümchen.
1 Kartoffel roh, geschält, an der Bircherraffel gerieben
1 El Butter
7 dl Bouillon
2 dl Milch
Fleur de Sel, frische, geriebene Muskatnuss, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
0,5 dl flüssiger Rahm
2 dl geschlagener Rahm
1 EL Butter
2 Scheiben Vollkorntoast
4 Primeln oder andere essbare Blüten
Um die Websites zu besuchen, klicken Sie einfach auf die Anzeigen!