Vorwort des Stadtratspräsidenten

Roman Gugger

Stadtratspräsident

«Nur bleiben ist schöner»

So heisst seit 2019 der neue Slogan der Stadt Thun, der bis 2024 definitiv eingeführt
werden soll. Wenn ich mir vorstelle, wie dieser Slogan auf junge Menschen wirkt, wenn sie ihn beim Einrücken in die Rekrutenschule sehen, bin ich mir nicht sicher, ob er sie begeistern wird. Denn es gibt sicher einige, die am liebsten gar nicht anreisen oder so schnell wie möglich wieder abreisen möchten.

Wenn ich neue Leute kennenlerne und wir über die Wohnorte sprechen, bekomme ich
oft Komplimente wie: «Du wohnst an einem schönen Ort!», «Im Mokka habe ich viele Konzerte gehört!», «Die Verbindung vom See mit den Bergen macht Thun einzigartig!»

Als ich 2005 mit meiner Frau und unseren drei Kindern nach Thun umgezogen bin, konnte ich mir nicht so recht vorstellen, was mich in Thun erwartet. Ich bin auf dem Land aufgewachsen und habe in den Städten Zürich und Bern gelebt. Thun ist nicht zu vergleichen mit den beiden genannten Städten.

Bezüglich der Wahl unseres Wohnorts war der Umzug unsere beste Entscheidung. Thun bietet unheimlich viel. Es hat mit dem Mokka, dem KKThun und anderen Lokalen ein vielfältiges kulturelles Angebot und auch viele gute Restaurants. Der Schadaupark ist zusammen mit dem Schloss Schadau sicher einen Besuch wert und lädt zum Verweilen ein. In Thun gibt es unzählige Vereine. Mit dem FC Thun Berner Oberland, der Frauenmannschaft FC Thun Berner Oberland, Wacker Thun, DHB Rotweiss Thun, dem SC Thuner Stern und dem UHC Thun sind wir sportlich sogar auf nationaler Ebene vertreten.

Was Thun für mich einzigartig macht, ist der Umstand, dass wir alle Angebote auf sehrengem Raum haben. Mit dem Fahrrad oder mit dem Bus kann man alles bequem und schnell erreichen. Thun ist gut in den SBB- und BLS-Fahrplan eingebunden, so dass man auch von weiter weg rasch wieder nach Hause kommt.

Deshalb stimmt für mich der neue Slogan «Nur bleiben ist schöner!» und ich kann mir nicht vorstellen, an einem anderen Ort zu leben. Ich bin stolz, dass ich als Stadtratspräsident in diesem Jahr den Thuner Stadtrat mit seinen 40 Mitgliedern leiten darf und mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat dazu beitragen kann, dass sich Thun weiterentwickelt.

Wenn auch Sie das gleiche Gefühl wie ich für Thun empfinden, bitte ich Sie, machen Sie bei den Vereinen mit und bringen Sie sich ein, wenn es darum geht, Thun weiterzuentwickeln. Gemeinsam können wir Thun noch lebenswerter machen.

Martin Allemann
Stadtratspräsident, SP

Um die Websiten zu besuchen, klicken Sie einfach auf die Anzeigen!